
Tipps zum Umstieg auf die E-Zigarette
Du wünschst dir einen Ersatz für Zigaretten? Dann entscheide dich für`s Dampfen statt Rauchen. Bevor du dich jedoch zu den Dampfern zählen kannst, werden dich wahrscheinlich unzählige Fragen zur rauchfreien Zigaretten Alternative beschäftigen. Aber keine Sorge: Eine gewisse Unsicherheit gehört zum Umstieg auf die E-Zigarette dazu, so wie zu jedem Neuanfang – und die werden wir nun mit diesem Beitrag beseitigen. Erfahre, was dich in den ersten Tagen vom Raucher zum Dampfer erwarten wird. Damit dir der Umstieg auf die E-Zigarette nicht schwerfällt.
• Vom Raucher zum Dampfer: Die E-Zigarette als Alternative
• Dampfen statt rauchen mit der E-Zigarette
• Die richtige E-Zigarette und Nikotinstärke
• Ist der Umstieg auf die E-Zigarette schwer?
• Die ersten Tage mit der E-Zigarette
• Vom Raucher zum Dampfer: Eine Woche später
• Der Umstieg auf die E-Zigarette nach einem Monat
Vom Raucher zum Dampfer: Die E-Zigarette als Alternative
E-Zigaretten, wie beispielsweise von Vuse, sind keine medizinischen Produkte zur Raucherentwöhnung. Wenn du dich über die Auswirkungen des Rauchens auf deine Gesundheit sorgst, ist es die beste Option, mit dem Rauchen aufzuhören*. Wenn du nicht rauchst, solltest du erst gar nicht damit anfangen. Für erwachsene Nikotinnutzer, die nicht mit dem Rauchen aufhören wollen, kann eine E-Zigarette ein möglicher Ersatz für Zigaretten sein.
Dampfen statt rauchen mit der E-Zigarette
Du suchst eine risikoärmere Art und Weise Nikotin zu konsumieren? Dann kannst du zur E-Zigarette greifen. Doch bitte beachte, dass E-Zigaretten nicht dazu verwendet werden sollten, um mit dem Rauchen aufzuhören und kein Mittel zur Rauchentwöhnung sind. Weitere Informationen zur Raucherentwöhnung bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
E-Zigaretten sind batteriebetriebene Geräte, die aromatisierte Flüssigkeiten erhitzen und verdampfen. Das entstehende Aerosol wird durch ein Mundstück inhaliert. Es ist komplett rauch- und tabakfrei, kann aber Nikotin enthalten. Indem man das E-Liquid erhitzt statt verbrennt, wird die Bildung von Schadstoffen, die mit der Verbrennung bei hohen Temperaturen einhergehen, deutlich reduziert.**
Die richtige E-Zigarette und Nikotinstärke
Dein Ziel ist der Umstieg auf die E-Zigarette? Dieses Ziel solltest du dir gerade am Anfang ständig vor Augen halten und dich immer wieder dran erinnern – denn so eine Denkweise kann dir den Weg vom Raucher zum Dampfer erleichtern. Zum Umstieg gehört auch die Auswahl eines geeigneten Devices. Von vorgefüllten Einweg Vapes, über bequemen Varianten mit Liquid Caps, die im Handumdrehen gewechselt werden können, bis zu leistungsstarken E-Zigaretten mit Tank ist alles möglich. Mehr Unterschiede zwischen den Systemen findest du in unserem E-Zigaretten Vergleich. Garantiert findest du mit der Zeit deinen idealen Ersatz für Zigaretten.
Außerdem spielt die Tatsache, wie viel du vorher geraucht hast eine entscheidende Rolle. So ist ein typischer Dampfer Anfängerfehler, dass man anfangs eine zu schwache Nikotinstärke wählt und somit vom Dampfen eher enttäuscht ist. Doch warum ist das so? Wenn du dampfen statt rauchen möchtest, solltest du wissen, dass sich die Wirkung des Nikotins langsamer entfaltet. Unser bisher stärkstes Nikotinerlebnis mit 20 mg Nikotin/ml hast du mit Vuse GO. Gerne helfen wir dir dabei, die richtige Nikotinstärke zu finden. Wünschst du dir anfänglich einen gewohnten Geschmack, empfehlen wir dir Liquids mit Tabakaroma.
Ist der Umstieg auf die E-Zigarette schwer?
Der Wechsel vom Raucher zum Dampfer kann mit Unsicherheiten verbunden sein. Zahlreiche Gesundheitsbehörden haben deutlich gemacht, dass es der erste Schritt beim Rauchen aufhören* ist, diese Entscheidung bewusst zu treffen. Gerade Willenskraft ist hierbei ein Schlüsselfaktor. Wir sind uns bewusst, dass es nicht immer einfach ist, alte Gewohnheiten aufzugeben. Doch mit der richtigen Einstellung und diesen 5 Tipps ist der Umstieg auf die E-Zigarette nicht schwer:
- Passende E-Zigarette auswählen
- Die Nikotinstärke kennen
- Die richtige Zugtechnik anwenden
- Rituale langsam anpassen
- Zwischen E-Liquids ausprobieren
Falls dir die E-Zigarette wie ein neuer Technikartikel mit unbekannten Funktionen vorkommt: An die Handhabung wirst du dich schnell gewöhnen. Zuerst einmal ist es wichtig, dass dein Akku vor dem Gebrauch aufgeladen ist. Du kannst dein Ladekabel mitnehmen, damit du keine Probleme mit einem leeren Akku hast. Auch ausreichend E-Liquid solltest du immer dabei haben. Außer natürlich, du nutzt Vuse GO. Unsere vorgefüllten Einweg E-Zigaretten kannst du direkt dampfen. Denn wenn das Liquid aufgebraucht ist, kann der Griff zur Zigarette gerade in der Anfangszeit besonders verlockend sein.
Dampfen statt rauchen: Die ersten Tage mit der E-Zigarette
Wenn deine Kollegen ihre Raucherpause machen, musst du mit einer E-Zigarette auf diese Geselligkeit und dein persönliches Ritual nicht verzichten. Da fällt einem der Umstieg auf die E-Zigarette doch gleich leichter. Es ist natürlich verlockend, doch noch mal zur normalen Zigarette zu greifen. Aber der Umstieg auf die E-Zigarette wird dir leichter fallen, wenn du das Rauchen direkt ganz aufgibst. Du wirst mit der Zeit merken, dass dir die Zigarette nicht fehlt. Im Gegenteil, der ein oder andere Erfahrungsbericht beweist: Viele Dampfer vermissen den Tabakrauchgeruch nicht und sind dankbar, mit ihrer neuen Zigaretten Alternative nicht mehr nach Rauch zu riechen.
Vom Raucher zum Dampfer: Eine Woche später
Bereits nach dieser kurzen Zeit wirst du erste Veränderungen bemerken: Mit deinem Ersatz für Zigaretten wirst du Schritt für Schritt besser schmecken und riechen können. Im Laufe der ersten Woche wirst du wahrscheinlich dein erstes Liquid aufgebraucht haben. Unser Tipp: Bevor du nun die nächsten Sorten probierst, solltest du deinen Verdampfer und Tank reinigen. Sonst wird das Aroma verfälscht, da es sich eventuell mit der Flüssigkeit des vorherigen Liquids vermischen könnte. Es sei denn du benutzt unsere Einweg E-Zigaretten oder E-Liquid Caps, dann musst du dich natürlich nicht darum kümmern.
Der Umstieg auf die E-Zigarette nach einem Monat
Und, wie fühlst du dich nach deinem Umstieg auf die E-Zigarette? Mittlerweile hast du schon einige Erfahrung beim Dampfen gesammelt und eventuell auch schon dein Lieblingsaroma gefunden. Unser Tipp: Wenn du ein Tanksystem verwendest, solltest du spätestens jetzt deinen Verdampfer austauschen, damit dein Liquid genauso aromatisch dampft wie am ersten Tag!
*E-Zigaretten sind keine (medizinischen) Produkte zur Rauchentwöhnung. Vuse ist kein Hilfsmittel zur Rauchentwöhnung und dient nicht dazu, Rauchern zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Die beste Alternative ist es, ganz mit dem Rauchen und Nikotinkonsum aufzuhören. Erfahre bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mehr darüber, wie du mit dem Rauchen aufhören kannst.
**Keine Verbrennung von Tabak bedeutet bis zu 99 % weniger Schadstoffe im Vergleich zu Zigaretten. Dies ist ein Vergleich zwischen dem Rauch von verbranntem Tabak in einer wissenschaftlichen Standard-Referenzzigarette (ca. 9 mg Teer) und dem Dampf eines Vuse ePod, ePod 2 und ePen bezogen auf die 9 Arten von schädlichen Komponenten, deren Reduzierung im Zigarettenrauch die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass dieses Produkt weniger schädliche Gesundheitsauswirkungen als Tabakprodukte hat. Dieses Produkt enthält Nikotin: einen Stoff, der stark abhängig macht.
Dieser Artikel wurde am 12.06.2019 erstmals veröffentlicht und am 14.07.2022 zuletzt aktualisiert.