
Unterschied zwischen E-Shisha und E-Zigarette
Ob Tabakerhitzer, E-Shisha oder E-Zigarette: Alternativen zur herkömmlichen Tabakzigarette werden immer populärer. Doch was hat es mit der elektrischen Shisha auf sich und welche Gegensätze gibt es zur E-Zigarette? Wir erklären dir den Unterschied zwischen E-Shisha und E-Zigarette! Damit du herausfindest, ob die E-Shisha oder E-Zigarette besser zu dir passt.
E-Zigarette vs. E-Shisha: Gemeinsamkeiten
Das Prinzip einer E-Zigarette und E-Shisha ist gleich: Eine aromatisierte Flüssigkeit wird elektrisch erhitzt und als Wasserdampf inhaliert. Beide bestehen aus einem Akkuträger, Verdampfer und Mundstück. Außerdem haben die Alternativen zur Zigarette gemeinsam, dass:
- keine Verbrennung stattfindet
- weder Asche noch Zigarettenrauchgeruch entsteht
- das Liquid in verschiedenen Aromen und Nikotinstärken erhältlich ist
E-Shisha vs. E-Zigarette: Unterschiede
Doch kommen wir zu den Unterschieden. Der Unterschied zwischen E-Shisha und E-Zigarette liegt im Detail: Generell unterscheiden sie sich in punkto Design, Handhabung und Lebensdauer.
E-Zigarette |
E-Shisha |
Mit und ohne Nikotin | In der Regel ohne Nikotin |
Hohe Akkuleistung | Geringe Akkuleistung |
Wiederaufladbarer Akku | Einweggerät |
Teilweise bis zu 190* Züge pro Akkuladung | Limitierte Anzahl an Zügen |
Aktivierung durch Bedienelemente | Aktivierung durch Inhalation |
Mit und ohne Bedienelemente | Keine Bedienelemente |
Austauschbare Liquid Caps oder Bottles | Integrierter Tank |
Nachfüllbar | Nicht nachfüllbar |
*betrifft den Vuse ePod bei durchschnittlichem Dampfverhalten.
Ein Unterschied bei E-Shisha und E-Zigarette betrifft die Optik: Während E-Zigaretten in verschiedenen Designs erhältlich sind, ist für die E-Shisha das zigarettenähnliche Aussehen typisch. E-Zigaretten gibt es in verschiedenen Größen und Formaten sowie mit offenem oder geschlossenem System. Außerdem kann eine elektrische Zigarette mit und ohne Bedienelemente auskommen.
Auch in der Handhabung unterscheiden sich beide. In der Regel werden E-Zigaretten durch Knöpfe aktiviert. Nicht selten müssen diese auch während des Dampfens weiterhin gedrückt werden. Anders ist es bei der E-Shisha. Diese kommt komplett ohne Bedienelemente aus und wird durch Inhalation aktiviert. Außerdem schaltet sich die elektrische Shisha nach jedem Zug automatisch ab. Es gibt allerdings auch E-Zigaretten, die durch Inhalation aktiviert werden. Du kennst das Dampfen ohne Knöpfe eventuell schon vom Vuse ePod – unserer kompakten E-Zigarette mit Zugautomatik.
Eine elektrische Shisha ist häufig als Einweggerät konzipiert. Das bedeutet, dass sie – anders als eine E-Zigarette – nicht nachgefüllt oder aufgeladen wird. Stattdessen wird die E-Shisha nach Gebrauch entsorgt.
Wie funktioniert eine E-Shisha?
Bei einer traditionellen Shisha, oder auch Wasserpfeife, wird Tabak in einer kleinen Schüssel verbrannt. Dieser Tabakrauch wird durch einen Gummischlauch zum Mund geführt und inhaliert. Anders ist es bei einer E-Shisha. Hier findet keine Verbrennung von Tabak statt. Stattdessen wird eine aromatisierte Flüssigkeit elektrisch verdampft. Wenn du an der E-Shisha ziehst, erhitzt sich die Heizspule im Verdampfer. Das Liquid wird erwärmt und in Form von Wasserdampf inhaliert. Dasselbe Prinzip kennst du bereits von der E-Zigarette. Auch eine elektrische Shisha besteht aus dem Akkuträger, Verdampfer und Mundstück. Der Name der E-Shisha leitet sich von der traditionellen Wasserpfeife ab. Denn das oftmals fruchtig-süße Aroma der Liquids erinnert an den aromatisierten Tabak einer Shisha.
E-Shisha oder E-Zigarette?
Jetzt, wo du den Unterschied zwischen E-Shisha und E-Zigarette kennst fragst du dich, welche Variante zu dir passt? Die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du nur gelegentlich Dampfen willst, empfehlen wir dir die E-Shisha. Möchtest du eine große Vielfalt an Aromen probieren, ist die E-Zigarette die richtige Wahl. Hier gibt es eine große Anzahl an Liquids, von süß über fruchtig bis hin zu erfrischenden Aromen. Diese kannst du nach Lust und Laune wechseln, ohne die E-Zigarette direkt austauschen zu müssen. Anders ist es bei einer E-Shisha: das Liquid ist in der elektrischen Shisha integriert und kann nicht gewechselt werden. Möchtest du andere Aromen dampfen, brauchst du auch eine komplett neue E-Shisha.