The store will not work correctly when cookies are disabled.
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir sammeln und speichern Informationen, auf Ihrem Gerät, wenn Sie diese Website nutzen, auch durch die Verwendung von Cookies. Einige sind unbedingt notwendig, während andere verwendet werden, um Ihre Erfahrung und die Website zu verbessern. Sie können Ihre Zustimmung für nicht unbedingt notwendige Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie auf"Cookies Ablehnen"klicken.Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche"Cookies Akzeptieren"wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir diese nicht unbedingt notwendigen Cookies und die von ihnen erfassten Personendaten für die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden.
Dieses Produkt kann Ihre Gesundheit schädigen und macht stark abhängig. Ce produit peut nuire à votre santé et crée une forte dépendance. Questo prodotto può nuocere alla tua salute e provoca un’elevata dipendenza.
Um diese Website besuchen zu dürfen, musst du
18 Jahre oder älter sein.
Bist du über 18 Jahre alt?
*18+ only. This product contains nicotine and is addictive.
For adult nicotine or tobacco consumers only.
Um diese Seite besuchen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Dieses Produkt kann Ihre Gesundheit schädigen und macht stark abhängig. Ce produit peut nuire à votre santé et crée une forte dépendance.
Questo prodotto può nuocere alla tua salute e provoca un’elevata dipendenza
Hilf uns, Müll richtig zu entsorgen: Bestell einen kostenlosen Rückgabebeutel und sammle deine alten Pods und Geräte, die du dann kostenlos an uns zurücksenden kannst.
In einen Beutel passen bis zu 4 kg Geräte und Pods (maximal 130 Geräte oder 300 Pods). Bitte versuch, den Beutel so weit wie möglich zu füllen, bevor du ihn zurückschickst.
Kann deine E-Zigarette einen Rauchmelder auslösen?
0 Comments
Ob am Arbeitsplatz, im Restaurant oder in der Bahn – an öffentlichen Orten drinnen zu dampfen, ist oft mit vielen Regelungen verbunden. Wie sieht es mit der E-Zigarette und Rauchmeldern aus? Löst jede Vape einen Rauchmelder aus? Erfahre hier, wie die Warnmelder funktionieren und in welchen Fällen du beim Dampfen auf Rauchmelder achten musst.
Löst deine Vape einen Rauchmelder aus?
Durch Rauchen in Innenräumen oder intensive Kochdämpfe kann es schnell mal passieren, dass der Rauchwarnmelder Alarm schlägt. Für die allgemeine Sicherheit ist das auch gut so. In der Schweiz gibt es zwar keine gesetzliche Pflicht, Rauchmelder in privaten Haushalten zu installieren – allerdings empfehlen zahlreiche Brandschutzorganisationen, wie die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB), dringend den Einsatz von Rauchmeldern in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren.1 In einzelnen Kantonen oder durch Vermieter bzw. Hausverwaltungen können dennoch individuelle Vorgaben gelten, zum Beispiel im Rahmen von Mietverträgen oder Sicherheitskonzepten.2
Als Dampfer fragst du dich zu Recht: Kann meine E-Zigarette einen Rauchmelder auslösen? Vapes produzieren keinen Rauch, sondern ein Aerosol. Die E-Liquids bestehen aus Wasser, Propylenglykol und Aromen. Theoretisch ist es möglich, dass durch Dampfen ein Rauchmelder Alarm schlägt – besonders bei Vapes, die grosse, dichte Dampfwolken produzieren. Es gibt empfindliche Rauchmelder, die auf starken Dampf ähnlich wie auf Rauch reagieren. Um zu vermeiden, dass deine Vuse E-Zigarette den Feuermelder aktiviert, solltest du wissen, mit welchem Modell du es zu tun hast.
Diese Rauchmelder gibt es
Grundsätzlich funktioniert ein Rauchmelder so, dass er Rauchpartikel in der Luft erkennt. Je nach Modellart lösen sie unterschiedlich schnell einen Alarm aus. Wenn du drinnen dampfst, solltest du dich genauer umschauen – es gibt Warnmelder, bei denen du vorsichtig sein solltest. Die häufigsten Rauchmelder-Arten sind:
Optische Rauchmelder arbeiten mit einem Lichtstrahl, der innerhalb einer Rauchkammer verläuft. Gelangt Rauch in das Gerät und stört diesen Strahl, wird ein Alarm ausgelöst.3
Hitzemelder registrieren in erster Linie einen plötzlichen Temperaturanstieg und reagieren kaum auf Rauch oder Dampf.3 Daher ist es unwahrscheinlich, dass sie durch das Dampfen von E-Zigaretten ausgelöst werden.
Kombinierte Rauch- und Hitzemelder (Dual-Melder) verbinden die Eigenschaften von optischen und thermischen Sensoren. Sie erfassen sowohl Rauchpartikel als auch Temperaturveränderungen3, wodurch Fehlalarme – etwa durch das Vapen – seltener auftreten.
Kohlenmonoxidmelder (CO-Melder) schlagen Alarm, wenn giftige Gase wie Kohlenmonoxid in gefährlicher Konzentration in die Luft gelangen.3 Da beim Vapen keine Verbrennung stattfindet, reagieren diese Melder nicht auf E-Zigaretten.
In den meisten Mietwohnungen kommen optische Rauchmelder zum Einsatz.3 Dass Vapes solche Rauchmelder auslösen, passiert nur, wenn sich besonders dichte Dampfschwaden direkt in der Nähe des Geräts bilden. In Küchen oder Badezimmern werden oft Hitzemelder verbaut, da diese auf Temperaturanstiege reagieren und deutlich weniger empfindlich gegenüber Wasserdampf sind.3 In solchen Räumen ist ein Fehlalarm des Rauchmelders durch E-Zigaretten sehr unwahrscheinlich.
Unabhängig davon, ob ein Rauchmelder installiert ist oder nicht – das Dampfen in der Wohnung ist nur zulässig, wenn der Mietvertrag keine anderweitigen Regelungen enthält.4 Zudem sollte beim Gebrauch von E-Zigaretten in Innenräumen stets Rücksicht auf Mitbewohner, Familienmitglieder oder Gäste genommen werden.
Vapes und Rauchmelder in öffentlichen Gebäuden
In grösseren öffentlichen Gebäuden kommen häufig hochsensible Geräte zum Einsatz, die verschiedene Erkennungsmethoden kombinieren. Dies erhöht die Sicherheit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen. Da in der Regel ein generelles Rauchverbot besteht, ist auch das Dampfen von E-Zigaretten nicht gestattet.5 Daher ist es ratsam, nur in ausgewiesenen Bereichen oder im Freien zu dampfen. Generell solltest du stets Rücksicht auf andere Menschen nehmen.
Ähnliches gilt für das Dampfen in Zügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln: Wie das Rauchen von Zigaretten ist auch das Dampfen von E-Zigaretten im Flugzeug, in der Bahn oder im Bus verboten, wie du in unserem Blogartikel zum Thema Dos & Don’ts zum E-Zigaretten Dampfen lesen kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Rauchmelder durch das Dampfen aktivieren könntest. Das Dampfen wird als Verstoss gegen das Rauchverbot gewertet, und es droht eine Geldstrafe.5
Wie sieht es mit E-Zigaretten und Feuermeldern in Hotels aus? In den meisten Hotels gilt ebenfalls ein Rauchverbot, sodass das Dampfen in den Zimmern in der Regel nicht gestattet ist. Dort sind sensiblere Warnmelder installiert. Es besteht das Risiko, dass der Rauchmelder durch E-Zigaretten-Dampf ausgelöst wird und eine Evakuierung herbeiführt. Begib dich deshalb für eine entspannte Dampferpause ins Freie.
Dampfen und Rauchmelder: Tipps von Vuse
Um deine E-Zigarette in Innenräumen sicher nutzen zu können, solltest du das Risiko beachten, versehentlich einen Alarm auszulösen. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
Vape nicht direkt unter oder in der Nähe eines Rauchmelders, sondern halte einen sicheren Abstand von mindestens ein paar Metern.
Öffne beim Dampfen die Fenster oder setze Ventilatoren ein. In schlecht belüfteten Räumen bleibt der Dampf länger in der Luft, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen Alarm auszulösen.
Verzichte auf das Dampfen in Hotels, Flughäfen oder Bürogebäuden, wo empfindliche Rauchmelder installiert sind. Achte auf entsprechende Hinweise oder erkundige dich nach erlaubten Dampferzonen.
Wähle ein Gerät, das nur wenig Dampf produziert. Vuse Devices wie die Vuse GO 1000, Vuse PRO, Vuse GO Reload Box und der Vuse GO Reload Pen sind kompakt und ideal für diskretes Dampfen – und bieten dennoch ein volles Geschmackserlebnis.
Was sind All-in-One (AIO) Devices und weshalb eignen sie sich vor allem für Einsteiger? Hier erfährst du alles über All-in-One-Geräte, Plug-and-Play- sowie Pod-Systeme. Jetzt weiterlesen!
Warum Vuse? Unsere Auswahl an Vuse E-Zigaretten und Vuse Flavours bietet für jeden Anlass und Geschmack das richtige. Hier erfährst du, welche E-Zigaretten Vorteile du mit Vuse geniesst. Jetzt weiterlesen!
Hier erfährst du alles, was du über pflanzliches Glycerin wissen musst und inwiefern es als entscheidender Bestandteil vieler E-Liquids dein Dampferlebnis beeinflusst.