The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Ihre Cookie-Einstellungen
Wir sammeln und speichern Informationen auf Ihrem Gerät, wenn Sie diese Website und die dazugehörigen Cookies nutzen. Einige sind unerlässlich, während andere verwendet werden, um Ihre Erfahrung und die Website zu verbessern. Sie können Ihre Zustimmung für nicht unbedingt notwendige Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie auf Cookies Ablehnen" klicken. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookies Akzeptieren" Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden.
WAS STIMMT ÜBER DIE E-ZIGARETTE? FAKTEN & MISSVERSTÄNDNISSE IM CHECK
Obwohl die E-Zigarette längst keine Neuheit unter den Alternativen zum Rauchen mehr ist, gibt es noch immer viele Missverständnisse um die elektronische Zigarette. Deswegen möchten wir dich über 4 der gängigsten Falschaussagen aufklären und stattdessen die Fakten zur E-Zigarette genauer unter die Lupe nehmen. Denn die E-Zigarette erklärt sich nicht von selbst ...
Missverständnis #1: Eine E-Zigarette enthält Tabak
Fakt: Falsch, bei der elektronische Zigarette wird komplett auf Tabak verzichtet. E-Liquids von Vuse bestehen aus Propylenglycol, pflanzlichem Glycerin, destilliertem Wasser, Aroma und Nikotin. Dieses wird als natürliches Nikotin aus der Tabakpflanze extrahiert. Das bedeutet zwar, dass das Liquid einer E-Zigarette tabakfrei* ist, aber dennoch ein tabakähnliches Aroma aufweisen kann. Zudem sind Liquids auch ohne Nikotin erhältlich. Doch gemeinsam habe alle, dass die Vuse Liquid Inhaltsstoffe strengstens geprüft werden.
Missverständnis #2: Wo Rauchverbot gilt, darf man auch nicht dampfen
Fakt: Das stimmt in den meisten Fällen. Generell darfst du überall, wo das Rauchen erlaubt ist, auch dampfen. Dennoch kann das Rauchverbot nicht 1:1 auf das Dampfen übertragen werden. Je nach Recht oder Verordnung kann entschieden werden, ob die Verwendung der E-Zigarette erlaubt ist oder nicht. So kann beispielsweise der Wirt eines Restaurants selbst festlegen, dass er Rauchen nicht duldet aber das Dampfen erlaubt. Erkundige dich am besten immer im Vorfeld, um nicht gegen das Hausrecht oder die Hausordnung zu verstossen.
Missverständnis #3: E-Zigaretten gehören in den Hausmüll
Fakt: Sowohl der Akku als auch die Liquids von E-Zigaretten dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Denn sie können elektrische Bauteile enthalten. Eine Entsorgung von Akkus und Batterien im Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Stattdessen müssen die Komponenten deiner E-Zigarette fachgerecht im Elektromüll entsorgt werden. Altgeräte und Liquids können auf dem Wertstoffhof, im Fachhandel.Wir bieten auch ein kostenloses Rücknahmeprogramm für Geräte über unseren Vuse Online Shop an. Sie können gebrauchte Geräte gerne an uns zurückgeben.
Missverständnis #4: E-Zigaretten Akkus sind gefährlich
Fakt: Falsch, achte bei dem Kauf deines E-Zigaretten Akkus sowie bei allen anderen Bestandteilen deiner E-Zigarette auf Qualität und Hochwertigkeit. Im Idealfall verfügt der Akku über Überspannungsschutz und eine zeitgesteuerte Abschaltung. Dann musst du dir keine Sorgen um die Qualität deines Akkus machen.
WAS STIMMT, WAS NICHT? DIE E-ZIGARETTE & INFORMATIONEN HINTERFRAGEN
Es bestehen vermutlich genauso viele Missverständnisse über die E-Zigarette, wie Fakten. Da man sich über die E-Zigarette Informationen aus verschiedensten Quellen holen kann, ist der Wahrheitsgehalt nicht immer ersichtlich. Viele Infos erweisen sich als kaum fundiert oder enthalten sogar falsche Aussagen über die E-Zigarette. Fakten und Fehlannahme werden sich vermutlich auch in Zukunft weiterhin duellieren. Deswegen solltest du bei Recherchen zur E-Zigarette Informationen stets hinterfragen.
* Dieses Produkt ist nicht risikofrei, es enthält Nikotin und macht abhängig.
Eine E-Zigarette unterscheidet sich in vielen Punkten von einer herkömmlichen Tabakzigarette. Der grösste Unterschied besteht darin, dass bei elektronische Zigaretten keine Verbrennung* stattfindet.
Obwohl die E-Zigarette längst keine Neuheit unter den Alternativen zum Rauchen mehr ist, gibt es noch immer viele Missverständnisse um die elektronische Zigarette.
E-Zigarette ist nicht gleich E-Zigarette. Das beginnt beim Flavours und Dampfgenuss und endet bei dem Gerät selbst und seiner Handhabung. Darum testen wir alle Vuse Produkte besonders intensiv mit fundierter E-Zigaretten Erfahrung – und das in jed
Und, hast du dich entschieden auf E-Zigaretten umzusteigen oder auszuprobieren? Wie in allen neuen Dingen, muss man sich erstmals daran gewöhnen. Und vor allem, wissen wie man mit neuen Geräten umgeht. Dies ist eigentlich ganz einfach. Doch fehlt a