
Liquid bei der E-Zigarette nachfüllen
Mundstück abdrehen, E-Zigarette nachfüllen und weiter dampfen – das klingt nicht nur ganz einfach, sondern ist es auch. Dennoch gibt es einige Punkte, die es bei einer elektrischen Zigarette mit Tanksystem zu beachten gilt. Wann du Liquid nachfüllen solltest oder was zu tun ist, wenn sich der Tank nicht öffnen lässt, verraten wir dir hier.
• Tanksystem bei einer E-Zigarette: Nachfüllen leicht gemacht
• E-Zigarette befüllen in 11 schnellen Schritten
• Was mache ich, wenn Liquid beim Wechseln auf die Kleidung kommt?
• Muss ich das Liquid wechseln, wenn ich länger nicht dampfe?
• Hinweise zum E-Zigarette nachfüllen
Tanksystem bei einer E-Zigarette: Nachfüllen leicht gemacht
Welche E-Zigaretten muss ich nachfüllen?
Anders als bei E-Zigaretten mit geschlossenem System musst du bei einem Modell mit offenem System regelmäßig die E-Zigarette befüllen. Wie der Name bereits verrät, verfügt dieses System über einen offenen Tank. Dieser Tank bildet zusammen mit dem Verdampferkopf den Verdampfer. Hier wird das Liquid erhitzt, sodass Dampf und Aroma entstehen können.
Liquids für Verdampfer werden üblicherweise mit Bottles nachgefüllt. Mit unseren Liquid Flaschen ist das Nachfüllen besonders einfach: Sie lassen sich ganz leicht zusammendrücken, ohne dabei auch nur einen Tropfen zu verschütten.
Wann sollte man Liquid nachfüllen?
Bei unserem eTank Mini hast du den Füllstand des E-Liquids dank des gläsernen Tanks immer im Blick. Generell gilt, dass du das Liquid bei der E-Zigarette nachfüllen solltest, bevor die Flüssigkeit unter den minimalen Füllstand fällt. Übrigens: Eine 10ml Flasche sollte den Vuse Blushed Mango fünfmal vollständig füllen können. Kann der Docht des Verdampferkopfes nicht mehr ausreichend Flüssigkeit aufnehmen, entsteht bei weiterem Dampfen schnell ein verbranntes Aroma. In diesem Fall solltest du den Verdampferkopf gegen einen neuen ersetzen
E-Zigarette & Tank lässt sich nicht öffnen?
Du hast Schwierigkeiten beim Nachfüllen deiner E-Zigarette? Der Tank lässt sich nicht öffnen? Das könnte daran liegen, dass du die Bauteile deiner E-Zigarette zu stark zusammengeschraubt hast. Achte immer darauf, das Mundstück nicht zu fest auf das Gewinde des Verdampfers zu drehen. Drehst du mit zu viel Kraft, könnte es sogar passieren, dass du deine E-Zigarette bzw. das Gewinde beschädigst. Sollte sich der Tank mit bloßen Händen nicht aufschrauben lassen, kann dir das Tragen von Einmalhandschuhen beim Drehen mehr Griff geben.
Anleitung: E-Zigarette befüllen in 11 schnellen Schritten
Du brauchst zum E-Zigarette Nachfüllen keinerlei Hilfsmittel, wie Pipetten oder ähnliches. Lediglich deinen eTank Mini und die Liquid Flasche deiner Wahl:
- Um die Liquid Flasche zu öffnen, musst du den Deckel runterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Produkt nicht benutzen, falls das Sicherheitssiegel beschädigt ist.
- Schraube das Mundstück vom Verdampfer ab. Halte deine E-Zigarette weiterhin aufrecht.
- Entferne den Deckel der Liquid Flasche und fülle das Liquid vorsichtig in den Behälter des Gerätes.
- Halte die Spitze der Liquid Flasche an den Rand des Tanks. Du kannst die E-Zigarette für ein leichteres Befüllen auch vorsichtig kippen.
- Beachte die Anweisung zur Befüllung des Tanks, um sicherzustellen, dass er nicht überfüllt wird. Die Anweisung kann je nach Gerät variieren.
- Achtung: Auf den Verdampferkopf, also in die Mitte des Tanks, darf kein Liquid gelangen – die Luftzufuhr kann sonst verkleben.
- Dank des gläsernen Tanks siehst du genau, bis zu welcher Stelle du das Liquid der E-Zigarette nachfüllen kannst.
- Achte darauf, nicht zu viel Liquid in den Tank zu füllen (max. 2ml) – läuft dieser über, könnte das Liquid deine E-Zigarette verschmieren.
- Ist die maximale Füllmenge erreicht, kannst du das Mundstück vorsichtig wieder auf den Verdampfer drehen.
- Vergewissere dich, dass der Deckel der Liquid Flasche nach Gebrauch korrekt verschlossen ist, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Habe noch ein paar Minuten Geduld, bevor du weiterdampfst. So kann der Docht im Verdampferkopf ausreichend Liquid aufsaugen.
Unsere Liquid Flaschen wurden so entwickelt, dass das E-Liquid auch nach dem Öffnen der Bottle nicht auslaufen kann. Weder in der Jackentasche, noch wenn die Bottle aus Versehen runterfällt. Damit geht das Liquid Nachfüllen noch einfacher und schneller. Außerdem sind unsere Bottles nicht nur auslaufsicher, sondern auch mit einer Kindersicherung versehen.
Was mache ich, wenn Liquid beim Wechseln auf die Kleidung kommt?
Die Bottles sind grundsätzlich auslauf- und tropfsicher. So kann ein Auslaufen in der Regel verhindert werden. Sollte dennoch beim Liquid nachfüllen etwas Flüssigkeit auf deine Kleidung gelangen, solltest du es schnell mit klarem Wasser auswaschen. Je schneller du handelst, desto geringer ist das Risiko eines Flecks. Beachte gegebenenfalls die Reinigungshinweise des Kleidungsstücks.
Muss ich das Liquid wechseln, wenn ich länger nicht dampfe?
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung frischer Liquids für einen optimalen Dampfgenuss. Für ein bestmögliches Dampferlebnis solltest du eine geöffnete Liquid Flasche zeitnah aufzubrauchen.
Solltest du länger nicht dampfen, beispielsweise mehrere Wochen, kommst du nicht drumherum, den Verdampfer und das Liquid zu wechseln und gegen ein neues zu ersetzen – auch wenn dieses noch nicht komplett aufgebraucht sein sollte. Du solltest deine elektrische Zigarette erst mit frischem Liquid wieder verwenden.
Unsere Liquids sind bei normalen Lagerbedingungen sehr lange vor Qualitätsverlusten geschützt, solange sie sich in der geschlossenen Flasche befinden. Nach dem Öffnen der Flasche bzw. in der E-Zigarette kann es aber nach einiger Zeit zu Qualitätsveränderungen kommen. Das bemerkst du durch beispielsweise Austrocken oder einem veränderten Aroma durch Aromaverflüchtigung.
Wie du deine Liquids, ganz gleich, ob in Caps oder Bottles, oder die E-Zigarette entsorgen solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Auf den Punkt gebracht: Hinweise zum E-Zigarette nachfüllen
- Unsere Bottles sind mit einem Erstöffnungsschutz versehen, damit du sichergehen kannst, dass sie unbenutzt ist.
- Der Tank deines eTank Mini ist aus Glas, behandle ihn deshalb vorsichtig.
- Unsere Bottles sind auslaufsicher.
- Wir empfehlen dir für ein bestmögliches Dampferlebnis, ausschließlich Vuse Liquid Flaschen zu verwenden.
- Vermeide es, während des Ladevorgangs deiner E-Zigarette das Liquid zu wechseln