Sind Akkus von E-Zigaretten gefährlich?
Bestimmt hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt: Sind E-Zigaretten gefährlich? In den Medien gab es in der Vergangenheit einige Meldungen über Akkus von E-Zigaretten, die Feuer gefangen haben. Vorweg kann gesagt werden: Von hochwertigen, streng getesten und kontrollierten Modellen geht in der Regel bei richtiger Handhabung keine Gefahr aus.
Eine E-Zigarette kann gefährlich sein…
...wenn die einzelnen Bauteile modifiziert oder unsachgemäß miteinander kombiniert wurden. E-Zigaretten sind elektrische Geräte, die meist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben werden. Du solltest also einen leistungsstarken E-Zigaretten Akku nicht mit einem ungeeigneten Verdampfer benutzen. Achte beim Kauf deiner E-Zigarette auf Qualität. Außerdem solltest du deine E-Zigarette nur mit dem mitgeliefertem Ladezubehör des Herstellers laden.
Achte auf einen hochwertigen Lithium-Ionen-Akku
Wenn nicht auf eine korrekte Handhabung geachtet wird, dann kann eine E-Zigarette gefährlich werden. Am wichtigsten ist die Qualität des Akkus. E-Zigaretten von Vuse werden mit einem geschützten Lithium-Ionen-Akku betrieben.
Schon beim Produktkauf selbst solltest du ein paar Punkte berücksichtigen. Testberichte werden es dir bestätigen: Kaufe ein vertrauenswürdiges Produkt mit einem soliden Lithium-Ionen-Akku und dem passenden Ladegerät des gleichen Herstellers. B-Ware unbekannter Herkunft ist selten mit einem guten Akku versehen. Das bedeutet, dass solche E-Zigaretten gefährlich werden können und du nicht die gleiche Sicherheit erwarten kannst.
Warum du dir bei Vuse keine Sorgen machen musst
Wie gefährlich sind E-Zigaretten von Vuse? Damit deine E-Zigarette nicht beim Laden des Akkus oder in der Tasche einen Kurzschluss erleidet, haben wir sie mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Dank eines Überspannungsschutzes wird verhindert, dass deine E-Zigarette überhitzt. Alle Verdampfer von Vuse haben einen Überhitzungsschutz. Die Temperatur bleibt stabil, sodass die Bauteile nicht überhitzen.
Auch beim Aufladen des Lithium-Ionen-Akkusist folgendes für eine sichere Handhabung zu beachten: Wir empfehlen dir, deine Vuse E-Zigarette nur mit dem mitgeliefertem Zubehör zu laden. Unsere Vuse Geräte stoppen ihren Ladevorgang automatisch, sobald der Akku ausreichend geladen ist. Übrigens: Wenn du beim Dampfen eine Pause machst, schalten sich unsere Geräte dank Abschaltautomatik nach zehn dampffreien Minuten von selbst ab.
Alle Modelle müssen sich einem strengen E-Zigaretten Test unterziehen. Ob Lithium-Ionen-Akku oder E-Liquid: Hier machen wir keine Ausnahmen. Egal, ob es sich um Material, Mechanik oder Elektronik handelt, wir bringen ausschließlich Produkte auf den Markt, die allen bekannten EU Standards entsprechen. Das beinhaltet auch – beschränkt sich aber nicht – auf die EU Batterieverordnung. Das kannst Du zum Beispiel an der CE-Kennzeichnung der Geräte erkennen.
Wir von Vuse fühlen uns verpflichtet, dir die Sicherheit zu geben, die du verdienst.
Was du beim Dampfen beachten solltest
Um gefährliche Vorfälle mit E-Zigaretten zu vermeiden, solltest du folgende Dinge beachten:
- Verwende ausschließlich Bauteile, die miteinander kompatibel sind.
- Nutze nur das Zubehör und Ladekabel, das für dein Gerät vorgesehen ist.
- Achte darauf, hochwertige Ware von zertifizierten Markenherstellern zu kaufen.
Wenn das Produkt von schlechter Qualität ist oder falsch verwendet wird, kann es dazu kommen, dass E-Zigarette gefährlich werden. Was zählt ist die richtige Handhabung des Geräts. Verwendest du eine E-Zigarette von Markenherstellern und achtest du dabei auf die empfohlene Handhabung, wirst du lange Freude an deiner E-Zigarette haben.