WAS TUT VUSE SONST NOCH, UM SEINE EIGENEN GLOBALEN UND LOKALEN UMWELTAUSWIRKUNGEN ZU VERRINGERN?
→ Wir eliminieren Einwegplastik in unseren Verpackungen: Bis 2020 haben wir schon 100 Tonnen Plastik eingespart* – das entspricht etwa vier Millionen Plastikflaschen!
→ Wir stellen von Luft- auf Seefracht um – bis Ende 2022 wollen wir 80% unserer internationalen Sendungen auf dem Seeweg transportieren lassen.
→ Wir haben ein Recycling-Programm für unsere E-Zigaretten eingeführt, das den geltenden Schweizer Gesetzen und Vorschriften entspricht (insbesondere der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte - VREG") und dazu beiträgt, dass weniger Elektrogeräte auf der Mülldeponie landen.
→ In mehreren Pilotprojekten nehmen wir leere Caps zurück – seit 2020 haben wir schon rund 200.000 Caps gesammelt! (In der Schweiz noch nicht verfügbar.)
* Jährliche Kunststoffeinsparungen berechnet auf der Grundlage des globalen Verkaufsvolumens im Jahr 2020; der Vergleich der Kunststoffflaschen basiert auf einem Flaschengewicht von 22,9 g, dem repräsentativen Gewicht handelsüblicher 500-ml-Softdrinkflaschen (Mai 2020). Die Ergebnisse wurden von unabhängiger Seite verifiziert.
Unseren Weg in Richtung weniger CO2-Emissionen wollen wir so lange fortsetzen, bis wir netto null erreichen. Wir haben uns verpflichtet, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren, und haben dafür eine strenge Strategie zur CO2-Reduzierung entwickelt. Weil wir unsere Emissionen nicht von heute auf morgen abstellen können, machen wir in der Zwischenzeit einen CO2-Ausgleich. Unsere CO2-Aktivitäten basieren auf dem Resultat des Life Cycle Assessments.
Wir sind CO2-neutral! Das wurde uns von Vertis bestätigt, einem Beratungsunternehmen für den Handel mit Umweltgütern und Kohlenstoff. Grundlage für die Bewertung waren Daten einer Produktlebenszyklusanalyse, die von einer unabhängigen dritten Partei zur Verfügung gestellt wurden.
Die Abkürzung ESG steht für Environment, Social, Governance. Der ESG-Standard bewertet, wie nachhaltig Unternehmen sind – für die Bewertung werden die Kategorien Umwelt, Soziales und Corporate Governance herangezogen. Den ESG-Status von BAT findest du hier:
Wir wollen unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und halten die geltenden Schweizer Gesetze und Vorschriften für alle unsere Vuse-/Vype-Geräte ein (insbesondere die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte – „VREG“). Als Hersteller von E-Zigaretten sind wir für die Einhaltung der VREG verantwortlich und wollen dazu beitragen, die Mülldeponien von Altgeräten zu entlasten.
Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, gebrauchte Vuse-/Vype-Geräte (ePen und ePod) an uns zurückzugeben. Diese werden dann von uns sachgerecht entsorgt.